Schrankenanlage mit Kennzeichenerkennungssystem, Holzwerk; Ausführung in Sonderfarbe
Hier finden Sie unseren Blog mit aktuellen Projekten der Bavaria Zeitdienst GmbH. Bei Fragen sind wir jederzeit gerne für Sie da.
Hier finden Sie eine Übersicht aller unserer Projekte der letzten Monate.
Schrankenanlage mit Kennzeichenerkennungssystem, Holzwerk; Ausführung in Sonderfarbe
Kompakter Bezahlautomat mit 3-Arm Drehsperre, Rasthof B12
Kompakter Bezahlautomat mit 2-Arm Drehsperre, RastPark24 in Hengersberg
Schrankenanlage mit Laserscanner, farblich angepasst an Gebäudeoptik, Frankfurter Ring in München
Doppel-Schranke mit über 20 Meter Sperrbreite, Autobahn-Raststätte Vaterstetten
Neuorganisation der Zutrittskontrolle:
Kassensystem mit Drehkreuzanlage und Behindertentüre.
für die größte Fußwallfahrt Deutschlands nach Altötting.
Demontage der Zifferblätter mit einem Durchmesser von 6 Meter.
Vor 24 Jahren wurde diese damals bereits durch die Firma Turmuhren Nidermayer
gefertigt und montiert.
für das "Palm Beach"-Freizeitbad in Stein bei Nürnberg.
Referenz:
Herrenwaldkaserne in Stadtallendorf, Gebäude 47, Moltkestraße/Panzertor
Gewerk - Technik:
Formschöne, intelligente Weltzeituhr, Anzeigetechnik in Punkt-Matrix-Anzeige, LED-Farbe rot, Ziffernhöhe 50 mm, lesbar bis ca. 25 Meter
Ansteuerung über LAN NTP, jede der 3 Zeiten bekommt eine eigene IP-Adresse und ist direkt über den Web-Browser ansteuerbar (anderer Zeiteingang als LAN NTP möglich) in hochwertigen Aluminium-Gehäuse silber eloxiert, mit Plexiglas-Abdeckung
Gehäusemaße BxHxT: 904 x 180 x 58 mm
Neues Parksystem für Tiefgarage Arnulfsplatz in Regensburg:
Hier ist modernste Chipkarten-Technologie für ein effektives Parkraum-Managementsystem eingesetzt worden. Schnellste Verarbeitung des Parktickets und hoher Bedienkomfort garantieren höchste Abfertigungszahlen.
Optimale Bedienerführung über Grafikbildschirm. Die Kartenausgabezeit von 0,5 Sekunden garantiert schnellste Abfertigungszeiten.
Die Kartenausgabezeit von 0,5 Sekunden garantiert schnellste Abfertigungszeiten.
Projekt Kromberg & Schubert GmbH & Co. KG
Im Firmen-Sitz des Werkes in der Hauptstadt Gaborone wurde die Zutrittskontrolle über 4 Drehkreuze umgesetzt. Gleichzeitig mit dem Zutritt erfolgt auch die Zeiterfassung für die ca. 1000 Mitarbeiter. Die Buchungen werden online auf einem Server in Deutschland verwaltet und entsprechend ausgewertet.
St. Kassian (Regensburg) hat wieder zwei funktionsfähige Glocken. Sie stammen aus dem 13. Jahrhundert und sind die ältesten der Stadt... vielleicht die ältesten Bayerns... womöglich die ältesten Deutschlands?
...Dann kamen die Turmuhren- und Glockentechniker Markus Meyer und Torsten Kretschmer von der nicht minder berühmten Regensburger Firma Nidermayer ins Spiel und bauten die beiden bronzenen Altertümer in knapp drei Tagen ein (Quelle: Mittelbayerische Zeitung 31. Mai 2011)
Um einen reibungslosen Ablauf für die Besucher zu gewährleisten, stellte die Stadt Berching das komplette Kassensystem im Erlebnisbad um und entschied sich für Bavaria Zeitdienst GmbH als Systempartner.
Das neue System besteht aus Kassenautomat, Personalkasse, Nachzahlautomat, Doppeldrehkreuz mit Ein- und Ausgangsleser, Papiertickets (Tagestickets) und Chipkarten (Wertkarten) sowie einer Verwaltungssoftware auf Basis Windows XP.
Anforderung:
Rischarts Backhaus KG im Herzen Münchens liegt direkt an der Fußgängerzone. Pro Tag besuchen ca. 1000 Personen (zur Zeit vom Oktoberfest noch deutlich mehr) die WC-Anlage. Viele davon sind jedoch keine Kunden. Durch diesen starken Andrang sind für die eigenen Hausgäste teilweise Wartezeiten von mehr als einer halben Stunde entstanden.
Lösung:
Trotz beengter Platzverhältnisse wurden durch uns Drehsperren mit komfortablen, bedienerfreundlichen Kassenautomaten installiert. WC-Besucher von der Fußgängerzone bezahlen 0,50 €, die eigenen Hausgäste können mit Wertmünzen, ausgehändigt vom freundlichen Personal, die WC-Anlage kostenlos benutzen.
Fazit:
Der WC-Tourismus von der Fußgängerzone her wurde enorm reduziert. Es gibt keine nennenswerten Wartezeiten mehr für die Hausgäste. Das Personal ist deutlich entlastet und hoch zufrieden mit der durch Bavaria Zeitdienst realisierten Lösung.